lǎobǎixìng

lǎobǎixìng
[ref dict="Universal (Ch-Ru)"]老百姓[/ref]

Chinese phonetic list . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Chinesische Familiennamen — Ein chinesischer Name besteht aus einem Familiennamen (chin. 姓, xìng), meist einsilbig oder seltener zweisilbig, dem ein Vorname (chin. 名字, míngzi) folgt. Die Familiennamen stammen von den Clannamen des alten China ab, der persönliche Name kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Namen — Ein chinesischer Name besteht aus einem Familiennamen (chin. 姓, xìng), meist einsilbig oder seltener zweisilbig, dem ein Vorname (chin. 名字, míngzi) folgt. Die Familiennamen stammen von den Clannamen des alten China ab, der persönliche Name kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Personennamen — Ein chinesischer Name besteht aus einem Familiennamen (chin. 姓, xìng), meist einsilbig oder seltener zweisilbig, dem ein Vorname (chin. 名字, míngzi) folgt. Die Familiennamen stammen von den Clannamen des alten China ab, der persönliche Name kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesischer Name — Ein chinesischer Name besteht aus einem Familiennamen (chinesisch 姓 xìng), meist einsilbig oder seltener zweisilbig, dem ein Vorname (chinesisch 名字 míngzi) folgt. Die Familiennamen stammen von den Clannamen des alten China ab …   Deutsch Wikipedia

  • Chinese surname — Chinese family names have been historically used by Han Chinese and Sinicized Chinese ethnic groups in mainland China, Taiwan, Hong Kong, and among overseas Chinese communities. In ancient times two types of surnames, family names (Chinese: 姓;… …   Wikipedia

  • Li Kenong — (李克农, 1899 1962) was a major figure in the early history of Chinese Communist intelligence, and was rewarded the rank of Colonel General in 1955. Recognized on the Chinese mainland as such, he is almost unknown in the West. Early yearsBorn in… …   Wikipedia

  • Dadao March — The Dadao March (simplified Chinese: 大刀进行曲; traditional Chinese: 大刀進行曲; pinyin: Dàdāo Jìnxíngqǔ) is a patriotic song sung in China during the Second Sino Japanese War when Japan invaded China in 1937. It is also commonly known as Cut the devil s… …   Wikipedia

  • Otto Normalverbraucher — ist eine fiktive Person, die die durchschnittlichen Bedürfnisse der Bevölkerung hat. Der Name beschreibt in der Marktforschung den durchschnittlichen Verbraucher. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Bedeutung des Namens 2 Otto Normalverbraucher… …   Deutsch Wikipedia

  • popular culture, mass culture — (tongsu wenhua, dazhong wenhua) Social concept Tongsu wenhua (popular culture) emerged in the late 1970s, developed in the 1980s, and was transformed in the 1990s, when it came to include commercialized and industrialized ‘mass culture’. From… …   Encyclopedia of Contemporary Chinese Culture

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”